Frank Eyssen, Autor auf Musikexpress

Frank Eyssen

Angesichts der Berliner 750-Jahr-Feier scheint die internationale Rock-Sonne auch in den Osten hinüber: Santana im „Palast Der Republik“, das „American Rhythm and Soul Festival“ statt im Westen nur im Osten … Soo sensationell ist alles nicht mehr. Superstar hingegen ist nur einer in der DDR: Peter Maffay! Mania – Massenandrang. 7.000 Tikkets für zwei Konzerte […]

Ein würdigeres Finale hätte keiner .der fünf Scorpione erhoffen können; Part One der „Love At First Sting“-World-Tour wurde im allerfeinsten Rahmen abgeschlossen. Der Palais Omnisport, von den Parisern kurz „Bercy“ genannt, ist eine riesige Halle, ganz neu und für Hallen dieser Größenordnung ungewohnt komfortabel für Publikum und Band. 16000 Fans gehen in das riesige Rund, […]

Den "Rock-Pop"-Machern wurde heiß und kalt, als sie die neue Show der kalifornischen Rock-Komödianten aufzeichneten. "Sex & Crime" ist natürlich wieder ein Hauptbestandteil ihres Programms, aber auch "E. T." bekommt diesmal sein Fett ab. Für ME/ Sounds kommentiert Sänger Fee Waybill das Spektakel.

Wie ein Rocker sieht er nicht aus, zu klein, zu rundlich eher wie der letzte Gast aus der Eckkneipe von nebenan Und dem einen oder anderen wird das Gesicht schon einmal begegnet sein, mit vorgehängter Gitarre, in Jugendzentren, m unzähligen kleinen Clubs, bei Demonstrationen. Dort finden sich die einen Wurzeln des Klaus Lage. Ehemals mit […]

Iva Davies bringt eigentlich denkbar ungünstige Voraussetzungen für eine Karriere im Rock-Geschäft mit. Er ist Australier, ein ausgebuffter Handwerker, der seine Instrumente nicht nur im Studio beherrscht, (u.a. spielte er Oboe im Sydney Symphony Orchestra), setzt auf eher zeitlose, unmodische, melodiöse Klänge. „Wunderschön, aber…“ war noch vor wenigen Monaten die Reaktion der meisten Branchen-Insider. Inzwischen […]

Mit stark erweiterter Mannschaft kam John Watts aus dem britischen Brighton. in die Hamburger Markthalle Zwei Bläser, ein Keyboarder, ein zweiter Gitarrist, ein Bassist, der Schlagzeuger auf seinem Gerüst fast unter der Markthallen-Deck‘ Dennis Haines eröffnete den Abend stimmungsvoll und (etwas zu) bedeutungsschwanger mit eigener Keyboard-Musik zu einem bunt-wirrem Film Bilderfolgen, die die eventuellen freien […]

Was kann vier Musiker, alle über die 30 hinaus, nach fast dreijähriger Pause dazu bewegen, erneut ins Studio und auf die Bühne zu gehen? Ist das Geld ausgegangen, wurde die Langeweile zu groß? Nun, keines der Klischees trifft zu. Zwar hörte man in den vergangenen Jahren von George Kooymans, Barry Hay, Rinus Gerritsen und Cesar […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für